Für die Entwicklung Ihrer eigenen Datenbank Software ist Microsoft Access ein hervorragendes Programm für die Realisierung einfacher, zum Beispiel Kunden- oder Artikeldatenbanken, sowie komplexerer Projekte.
In diesem Kurs erlernen Sie weiterführende Kenntnisse der Software und erhalten ein fortgeschrittenes Wissen über die Einsatzmöglichkeiten und Merkmale von Access.
Anhand praxisbezogener Übungen werden sie lernen, was für Beziehungstypen es zwischen den Tabellen in Datenbanken gibt und welche Auswirkungen daraus resultieren.
Abfragen sind ein wesentlicher Bestandteil der Datenbankentwicklung. Sie dienen nicht nur für Auswertungen verknüpfter Tabellen, sondern sie dienen auch als Datensatzquellen für Formulare und Berichte und bilden damit die Grundlagen der Dateneingabe. Sie werden die Entwicklung solcher Abfragen erlernen.
Formulare sind das Augenmerk Ihrer individuell entwickelten Access Software. Sie dienen unter anderem dazu dem Benutzer eine einfache, schnelle und vor allem sichere Dateneingabe zu liefern. Sie werden lernen, wie solche ansprechenden Formulare entwickelt werden, welche Einstellungen es gibt und wie sie die Layouts komfortabel anpassen können.
Das Ziel dieser Schulung ist es Ihre eigene fortgeschrittene Access Datenbank entwickeln zu können.